Journalismus hat für mich eine klare Funktion in unserer Gesellschaft. Immer mit dem Ziel, eine (kritische) Öffentlichkeit herzustellen. Journalismus ist unabhängige Information, Unterhaltung und auch Wissensvermittlung. Und wer mehr weiß, versteht die komplexen Zusammenhänge unserer Gesellschaft besser.

Mit diesen Themenschwerpunkten habe ich mich im Journalismus zuletzt beschäftigt:

  • (Internationale) Bildung & Karriere
  • Technik/Naturwissenschaft
  • Wissenschaft
  • Startup und Trends
  • Medien

 

Medien, in denen die Beiträge publiziert wurden oder werden:

 

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Kommunikation

Aufgrund spannender Aufträge von Institutionen aus den Bereichen Medizin und Bio/Umwelt kann ich über diese Bereiche nicht journalistisch schreiben.

In meiner Funktion als Pressesprecher arbeite ich für:

  • Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)
  • Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG)
  • Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
  • Feldenkrais-Verband Deutschland (FVD)
Pressearbeit für wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaften
Professor Uwe Janssens (li.), ehemaliger Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) im Interview während des DIVI-Kongresses 2019 in der Messe Hamburg. Foto: Mike Auerbach

 

Ausbildung im Journalismus

Spannender als in diesen Tagen könnte der Journalistenberuf gar nicht sein. Daher freue ich mich, als unabhängiger und externer Referent seit einigen Jahren die Vortragsreihe „Wege in den Journalismus“ deutschlandweit anbieten zu können. Unter anderem in den Berufsinformationszentren (BIZ) der Bundesagentur für Arbeit. Gerne komme ich auch zu Ihnen. Jetzt unverbindlich anfragen.

 

Checklisten für eine bessere Ausbildung im Journalismus

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) beschäftigt sich intensiv mit der Qualität der Journalisten-Ausbildung. Aber auch jeder (angehende) Journalist selbst kann checken, ob die Qualität stimmt. Dafür hat der Verband ein paar Checklisten herausgegeben: