Der Schlüssel zu mehr Aufmerksamkeit in den Redaktionen ist eine auf den Punkt formulierte Pressemitteilungen. Wenn ein Redakteur heute täglich mehr als 100 E-Mail und andere Nachrichten erhält, sollte Ihre Pressemitteilung aus diesem Wust herausstechen. Wie das genau gelingen kann, welche Methoden benötigt werden und wie die richtigen Ansprechpartner erreicht werden, beleuchtet der Vortrag „Pressemitteilungen schreiben und veröffentlichen“.

Diese Themen werden ausführlich besprochen:

  • So finden Sie das passende Thema für Ihre Pressemitteilung
  • Unterschiede zwischen Marketing und PR
  • Die Rolle der Nachrichtenfaktoren
  • Die Überschrift passend formulieren
  • Der richtige Aufbau der Pressemitteilung
  • Für jede Zielgruppe die richtige Sprache finden
  • Überprüfbarkeit der Fakten
  • Inhaltliche Schwerpunkte der Pressemitteilung – Reduktion auf das Wesentliche
  • Die richtigen Ansprechpartner und Expertenvermittlung
  • Der richtige Zeitpunkt für Terminankündigungen
  • Struktur und Lesbarkeit Ihrer Meldung
  • Texten auch für die Suchmaschinen (SEO)
  • Die passenden Abnehmer finden
  • Kontakte zu Redaktionen und Multiplikatoren aufbauen

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Daher ist ein passendes Pressebild von enormer Bedeutung. Außerdem kann ein gutes Bild auch gegen die aufmerksamkeitsraubende Wirkung von Videoclips bestehen. Daher widmen wir uns im Vortrag auch dem Thema Pressebild mit diesen Inhalten:

  • Kreieren der passenden Bildidee
  • Motivauswahl
  • Bildaufbau
  • Das Arrangement von Gruppenbildern
  • Wiedererkennungswerte schaffen
  • Unterschiedliche Motive für unterschiedliche Zielgruppen schaffen
  • Eine passende Ergänzung: Grafik und Bildmontage
  • Die passenden Bildformate
  • Metadaten für die bessere Auffindbarkeit
  • Klärung der Bildechte