Vielen Dank für Ihr Interesse am Thema „Erfolgreich bewerben – so klappt es mit dem Master“. Ergänzend zu meinen Vorträgen und Seminaren habe ich Ihnen das folgende Dossier zusammengestellt, damit Sie die Informationen nochmals im Überblick haben. Wie immer gilt das gesprochene Wort.
Social Media: XING | LinkedIn | Facebook | Facebook-Seite | Google+ | YouTube | Twitter | Instagram
Grundsätzlich gilt:
- Zahlreiche Angebote
- (konsekutive) Master
- 50% zulassungsfrei
- Denkt an Hidden Champions
- Es geht auch ohne Top-Noten
- Jede Uni hat eigene Regeln
Mehr Infos: www.hochschulkompass.de
Das brauchst Du:
- Bewerbungsformular (oft online) & Anschreiben
- Motivationsschreiben
- (tabellarischen) Lebenslauf / CV
- Bachelorabschluss / Transcript of Records
- Sprachtest (TOEFL / IELTS)
- GMAT
- Beglaubigte Dokumente
- Zeugnisse
- Praktika / Berufserfahrung
- Empfehlungsschreiben
Motivationsschreiben
- Persönliche Motivation
- Bezug zum Master-Angebot
- Berufliche Erfahrung
- Fachliche Fähigkeiten
- Persönliche Ziele
- Selbsteinschätzung & Erwartungshaltung
Lebenslauf / CV
- 1 bis 2 Seiten
- bis 3 Seiten Berufserfahrene
- NICHT das Leben nacherzählen
- KEINE Fehler in Stil & Grammatik
- Keine Lücken
- Tabellarisch, antichronologisch
- Eyecatcher beachten
- Setzen Sie Prioritäten
Sprachkenntnisse: TOEFL
- TOEFL (Test of English as a Foreign Language)
- Lesen, Verstehen, Sprechen, Schreiben
- 0 bis 120 Punkte
- Zertifizierte Testzentren
- ca. 200 Euro
- Beliebig oft wiederholen, 2 Jahre gültig
- www.TOEFL.com
Sprachkenntnisse: IELTS
- IELTS (International English Language Testing System)
- Lesen, Verstehen, Sprechen, Schreiben
- Wertungsskala: 0 bis 9
- 215 Euro
- zwei Jahre gültig
- www.IELTS.org
Auswahlkriterium GMAT
- Graduate Management Admissions Test
- Analytisches Schreiben
- Quantitative Aufgaben
- Kommunikative Fähigkeiten
- 200 bis 800 Punkte
- 5 Jahre gültig
- Kosten: 250 US Dollar
- www.MBA.com
Ab ins Ausland
- Kompletter Master weltweit
- Binationale Studiengänge
- 2 Hochschulen, 2 Abschlüsse, 2 Länder
- Joint Degree / Double Degree: über 220 deutsche Hochschulen
- hochschulkompass.de und daad.de/hochschulen
- studieren-weltweit.de
- Erasmus
- Bachelor zu eng strukturiert
- Studium an Partnerhochschulen, 1 bis 2 Semester
- Auslandssemester weltweit – free mover
- Mehr Infos: www.studieren-weltweit.de
Unbedingt beachten
- Früh anfangen zu suchen (vorletztes BA-Semester)
- Bediene Dich mehrerer Master-Datenbanken
- Suche Programme, die zu Dir passen
- Mehrfach bewerben & Präferenzen beachten
- Verpasse keine Abgabetermine
- 1/3 der Programme starten zum Sommersemester
- Personalisiere Deine Bewerbungsunterlagen
- Vermeide formale Fehler
- Schicke nur vollständige Unterlagen
Social Media: Verhalte Dich professionell
- Dein Online-Profil: Suche Dich und hinterlasse einen professionellen Eindruck
- Verwende ein sympathisches & professionelles Foto
- Hinweis auf besondere Projekte oder Forschungsarbeiten
Checke und befrage Deine zukünftige Hochschule
- Was bringt mir der Master konkret?
- Was bietet Hochschule, Career Service, etc.?
- Ausland, Praktikum, Unternehmenskontakte?
- Übergang Studium-Beruf analysieren
- Erfahrungsberichte von Alumni
- Bewerbung: Zulassungsbeschränkung, Gebühren, Formalien & Fristen