Das Leben ist eine Reise. Meine beginnt in Frankfurt am Main und führt dann nach Leer in Ostfriesland, wo ich meine Jugend- und Schulzeit verbringe. Sicherlich die prägendste Zeit. Zum Volontariat geht es nach Weener im schönen Rheiderland. Dem folgt das Fachjournalistik-Studium in Bremen, zu dem auch Praktika in München und Köln gehören. Vom Rheinland geht es zum Auslandsstudium nach Melbourne in Australien. Nach kurzer Rückkehr an die Weser führt mich der erste Job mit Studienabschluss in den sonnigen Süden nach Stuttgart. Vom Schwäbischen geht es zur Eröffnung und Leitung eines neuen Firmenbüros nach Berlin. Von der Hauptstadt führt mich der Weg zu den Franken nach Nürnberg, um zuerst als Magazin-Chefredakteur zu arbeiten und anschließend in die Geschäftsführung der Kommunikationsagentur medXmedia Consulting einzutreten. Für die Liebe bin ich dann nach Münster gegangen – und mit ihr anschließend nach München. Und weil wir den Tapetenwechsel mögen, haben wir es uns einige Jahre später in Augsburg gemütlich gemacht.

Genaue Zahlen, Daten und Fakten

Seit Februar 2017: Stellvertretender Geschäftsführer und Presse & Öffentlichkeitsarbeit, medXmedia Consulting KG – Agentur für Kommunikation und Beratung, München

In dieser Funktion ebenfalls eingesetzt als

Aktuelles Ehrenamt

 

Referent und Dozent bei

 

Als Journalist und Autor tätig bei

 

Auswahl von Aktivitäten

 

Berufliche Laufbahn

seit 02/2017: Stellv. Geschäftsführer und Presse & Öffentlichkeitsarbeit, medXmedia Consulting

10/2015 bis 04/2016: Chefredakteur Print & Online, audimax MEDIEN GmbH

Seit 10/2013: Gründer, Journalist und Dozent

  • Entwicklung von AbsolutAusland.de
  • Klassischer Journalismus (Tageszeitungen und Magazine)
  • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Ausgewählte Auftraggeber finden Sie in der Liste der Referenzen

11/2007 bis 9/2013:  Manager PR & Academic Relations, GOstralia!-GOzealand! International Education Consultancy, bis zu zehn Mitarbeiter, Stuttgart und Berlin

Aufgabenbereiche (Tätigkeitsprofil):

  • Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Leitung Akademische Beziehungen
  • 2012/2013 Aufbau und Leitung des Hauptstadt-Büros in Berlin

 

Studium und Ausbildung

2003 bis 2008: Internationaler Studiengang FachjournalistikHochschule Bremen und Royal Melbourne Institute of Technology (Australien):

Gesellschaftswissenschaften:

  • Geistes- und Sozialgeschichte
  • Ökologie
  • Politikwissenschaft
  • Soziologie
  • Zeitgeschichte

Medienwissenschaften:

  • Medieninformatik
  • Medienpolitik
  • Medienpraktische Vertiefung
  • Medienrecht
  • Medientheorie

Medienpraxis:

  • Fernsehen
  • Radio
  • Print

Fachschwerpunkt Technik:

  • Bauten, Werkstoffe, Konstruktion
  • Biologie / Chemie
  • Energieumwandlung
  • Mathematik / Informatik
  • Physik / Mechanik
  • Transportwesen

Abschluss: Diplom-Journalist (FH)

Diplomarbeit zum Thema: Die vernachlässigten Fragen – Absolventenstudien und ihr Beitrag zur Bewertung der Hochschullehre in der Journalistik

2001/2002: Redaktionsvolontariat bei der Rheiderland Zeitung (Verlag H. Risius) in Weener

 

Weitere Stationen

2006/2007:  Chefredakteur „Econ.Tec“, Hochschule Bremen

2005: Hospitanzen bei

2004 / 2005: Autor für die Magazine

  • Jugend forscht
  • „Stadt der Wissenschaft“ (u.a. Beilage der Süddeutschen Zeitung)

5/2002: Praktikum im

 

Engagement, Fortbildungen, weitere Tätigkeiten

  • Freiwilligenkoordinator (AfED)
  • Dozent & Coach, Deutsches Journalistenkolleg, Berlin
  • New Zealand Specialist Agent
  • Education New Zealand Trained Agent
  • Regelmäßige Teilnahme an den wichtigsten Bildungskonferenzen EAIE (Europa), NAFSA (Amerika) und APAIE (Asien)
  • Regelmäßige Teilnahme an Fachtagungen, u.a. Deutscher Akademischer Austausch Dienst, Gate-Germany, Deutsche Assoziation für Internationalen Bildungsaustausch
  • Besuch von Partner-Universitäten in Australien, Singapur und Vietnam
  • Fortbildungen von DPA News Aktuell (u.a. Social Media Communication)
  • 1/2007 bis 5/2013: Stv. Bundesvorsitzender des Fachausschusses Junge Journalisten im Deutschen Journalisten-Verband
  • Initiator der Fachschaft des Internationalen Studienganges Fachjournalistik, Hochschule Bremen
  • 11/2004 bis 7/2005: Prüfungskommission des Internationalen Studiengangs Fachjournalistik, Hochschule Bremen
  • Initiator der Veranstaltung Café Journal an der Hochschule Bremen
  • 8/2004 bis 5/2013: Sprecher der Fachgruppe Junge Journalisten des Deutschen Journalisten-Verbandes Niedersachsen
  • 6/2004: Organisation und Veranstaltung des Rheiderland Zeitung-Cups, einem deutsch-niederländischen Benefiz-Sportevent in Leer
  • 3/2004 bis 2/2005: Stellvertreter im Fachbereichsrat der Allgemeinwissenschaftlichen Grundlagenfächer an der Hochschule Bremen
  • 6/2003: Organisation und Veranstaltung des Rheiderland Zeitung-Cups mit der Aktion „Sport gegen Gewalt“, einem deutsch-niederländischen Benefiz-Sportevent in Weener
  • Initiator und Mitgründer des Ostfriesischen Fotokreises
  • Regelmäßige Fortbildungen in den Bereichen Kommunal- und Europapolitik, Rhetorik (u.a. für die politische Praxis) sowie Journalistik
  • 6/2002: Organisation und Veranstaltung eines deutsch-niederländischen Fußballturniers in Weener
  • Volontärssprecher des Deutschen Journalisten-Verbandes im Bezirk Weser-Ems und Organisation von Seminaren und Fachreisen für Journalisten
  • seit 12/2001: Aktive Mitarbeit im Deutschen  Journalisten-Verband (u.a. Agenda-Setting für die Journalistenausbildung, Organisation von Fachtagungen, Teilnahme an Bildungsreisen und Verbandstagen, Mitarbeit in Fachgremien wie der AG Bildung und Qualität)
  • seit 1998: Regelmäßige Organisation des Summer Night Festivals in Ihrhove, Westoverledingen
  • Organisation und Veranstaltung einer Podiumsdiskussion zum Thema „Chancen und Risiken der Gentechnologie“ in Verbindung mit einer Umweltmesse
  • Organisation und Veranstaltung einer Podiumsdiskussion zum Thema „Jugendarbeitslosigkeit“

 

Publikationen

 

Mitgliedschaften

 

Auszeichnungen

 

Sprachkenntnisse                 

  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (verhandlungssicher)
  • Französisch (Grundkenntnisse)
  • Niederländisch (Grundkenntnisse)

 

Technik-Kenntnisse        

Mac  OS, Windows, MS Office, File Maker Pro, Adobe Photoshop und Premiere, Final Cut Pro, Quark XPress, In Design (Grundkenntnisse), Smartphones, Tablets, Apps, Social Media, WordPress, Audacity

 

Interessen

  • Langstrecken-Lauf – Laufografie (Marathon, Halbmarathon und weitere Läufe)
  • Beach-Volleyball
  • Fotografie
  • Reisen weltweit (Länderübersicht)